Mit etwas Abstand
Das Jahr 2020 hatte es in sich. In unserem ZHB-Jahresbericht blicken wir – mit etwas Abstand – zurück und ziehen Bilanz.
weiterlesenAm Sonntag offen für Studierende
Die Bibliothek am Standort Uni/PH-Gebäude ist neu an Sonn- und Feiertagen von 9.00 bis 17.00 Uhr für Studierende der Universität Luzern und der PH Luzern geöffnet.
weiterlesenLänger nichts von uns gehört?
Dies könnte daran liegen, dass in swisscovery momentan leider technische Probleme beim Mailversand von Benachrichtigungen wie Rückrufen oder Abholungseinladungen bestehen.
weiterlesenE-Magazine online lesen
Economist, Vogue, New Yorker: Ab sofort können ZHB-Nutzer*innen über die E-Book-Plattform «Overdrive» auf über 3000 englischsprachige E-Magazine zugreifen.
weiterlesenLesesäle ab 1. März wieder geöffnet
Ab dem 1. März kann in den Bibliotheken der ZHB wieder gearbeitet werden: Unsere Lesesäle sind wieder geöffnet – teilweise mit beschränkten Plätzen und Öffnungszeiten. Hier finden Sie unsere aktuellen Dienstleistungen im Überblick.
weiterlesenKino auf dem Sofa
Schon gewusst? Als ZHB-Nutzer*in können Sie mit unserem Streamingdienst filmfriend zuhause kostenlos Arthouse-Filme, Dokumentationen und Serien schauen.
weiterlesenOpen Access: Neue Read&Publish Agreements
Luzerner Hochschulangehörige profitieren ab sofort von neuen Read&Publish-Agreements.
weiterlesenVideo-Tutorials der ZHB Luzern
Wie suche ich in swisscovery RZS? Wie gebe ich meine Publikation im FIS oder PPDB für LORY ein? Wie finanziere ich meine Open Access Publikation? Wie kann ich in Suchmaschinen und Fachdatenbanken zielführend suchen? Wie kann ich meine Literatur verwalten? All diese Fragen und mehr beantworten unsere…
weiterlesenBibliotheken in Luzern weiterhin offen
Die Bibliotheken in Stadt und Kanton Luzern müssen auch mit den neuen Corona-Massnahmen nicht schliessen. Entgegen der Medienmitteilung und dem aktuellen Plakat des Bundesamts für Gesundheit (BAG) dürfen die Bibliotheken mit Einschränkungen offen bleiben. Gemäss der Verordnung vom 18. Dezember…
weiterlesen